Sprungziele

Amt Mittelholstein - Verwaltung

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag u. Freitag 8:00 - 12:00,

Donnerstag 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00,

Mittwoch geschlossen


Kontakt

Telefon+49 4871 36-0
Fax+49 4871 36-36
E-Mailinfo@amt-mittelholstein.de
WWWwww.amt-mittelholstein.de

Barrierefreier Zugang vorhanden

Fahrstuhl vorhanden

Am Markt 15
24594 Hohenwestedt

    Kaiserstraße 11
    25557 Hanerau-Hademarschen

      Lindenstraße 21
      24594 Hohenwestedt

        Am Raiffeisenturm 2
        24613 Aukrug

          Hauptstraße 60
          24634 Padenstedt

            Amt Mittelholstein - Fachbereich I Hauptamt
            Bereich I/1 - Hauptverwaltung
            Bereich I/2 - Personalverwaltung und -entwicklung
            Bereich I/3 - IT-Service
            Bereich I/4 - Bildung, Jugend, Kultur und Sport
            Bereich I/5 - Assistenz des Amtsdirektors
            Bereich I/6 - Haustechnik
            Bereich I/7 - Kompetenzpool
            Amt Mittelholstein - Fachbereich III - Bauamt
            Bereich III/1 - Bau- und Liegenschaftsverwaltung
            Bereich III/2 - Bauleitplanung/Gebäudemanagement
            Bereich III/3 - Hoch- und Tiefbauverwaltung
            Amt Mittelholstein - Fachbereich II - Finanzen
            Bereich II/1 - Finanzbuchhaltung
            Bereich II/2 - Steuern und Anlagenbuchhaltung
            Bereich II/3 - Haushaltswesen
            Amt Mittelholstein - Fachbereich IV - Bildung, Jugend, Kultur und Sport
            Bereich IV/1 - Kinder und Jugend
            Bereich IV/2 - Schule, Kultur und Sport
            Amt Mittelholstein - Fachbereich V - Bürgerservice
            Bereich V/1 - Soziale Sicherung
            Bereich V/2 - Ordnungsamt
            Bereich V/3 - Bürgerbüro und Zulassungsstelle
            Bereich V/4 - Standesamt

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.